Øresund Space Collective (Totally Improvised Space Rock) Kopenhagen
The Main Collective Members are: Jonathan(gtr/vln), Nicklas (gtr/ffcts), Vemund (gtr), Hasse (bss), Jocke (bss/gtr), Jiri (bss), Scott (snthszr), Mogens (snthszrs), Tim (drms)
The line up is changing all the time though with new and old people coming and going. Over 50 musicians have played in the Collective over the last 10 years.
The Øresund Space Collective was formed in April 2004. The collective is a group of Danish, Swedish and American musicians that get together as often as possible for free form improvised space rock music. The flavour of the music is different with each session. The jams can often combine complex interplay between guitar and synthesizer as well intense drumming and bass playing. We enter into the genre of funk, jazz, reggae and space and stoner rock as we improvise our way along. The jam sessions alternate between Malmö and København across the Øresund bridge! The core of the collective features current and former members of the Danish bands Mantric Muse and Gas Giant as well as the Swedish bands Bland Bladen, Derango, and the Carpet Knights. Occasionally other musicians join as well from other Swedish and Danish bands like the Sgt Sunshine, Siena Root, Drahk von Trip, Sumo Sun, The Univerzals, and Kaabel. Recently, has also been joined by Sula Bassana from Germany and most recently Claus Bøhling from Secret Oyster and Hurdy Gurdy fame. In 2018 Martin Weaver (Dark, Wicked Lady) has begun to play with the Band in Portugal.
Liquid Orbit (Female fronted Psychedelic Rock with Doom and Stoner Elements) Bremen Sylvia (vcls), Krischan (gtr), Anders (kbrds), Ralf (bss), Steve (drms)
Die Band Liquid Orbit hat sich in der aktuellen Formation im Frühling 2016 zusammengefunden. Allerdings haben die Musiker seit den 1990er Jahren in verschiedensten Bands miteinander musiziert und sich in ihrem Metier einen Namen gemacht. So waren Sir Raven’sHeadmachine und die MandraGora Lightshow Society in Bremen Vorreiter bei der Wiederbelebung des Psychedelic Rock. Letztere machten durch zahlreiche Veröffentlichungen international auf sich aufmerksam und waren die Hausband des SwampRoom Happenings in Hannover, welches über eine Dekade lang an Pfingsten Musikliebhaber aus ganz Europa anzog.
In Liquid Orbit verschmelzen zudem die Erfahrungen der Zusammenarbeit mit einer ganzen Reihe renommierter Acts wie Damo Suzuki (Can), Daevid Allen (Gong), Nik Turner (Hawkwind), ColourHaze, Tom Redecker’s Sun Temple Circus, Rainer Baumann (u.a. Frumpy), Trashmonkeys, Nikki Sudden (Jacobytes) und Matmosphere.
Hound (Hard Rock) Hildesheim Wanja Neite (vcls), Nando Gruijc (gtr), Jonas Gehlen (rgl), Yannick Aderb (bss), John Senft (drms)
Verkleidet in einem Schafpelz formierte sich HOUND 2014, um den Sound des Hard Rocks der alten Schule neues Leben einzuhauchen. Doch das Schaf wurde rasch enttarnt als vierköpfiger Höllenhund, der fortan Chaos in der europäischen Clubszene anstiften sollte und sich eine Reputation als wilder und außergewöhnlicher Live-Act erspielte. Nach der Veröffentlichung von zwei EPs produzierte die Band 2018 ihren ersten Langspieler SETTLE YOUR SCORES, gemeinsam mit dem Label Metalville (Rough Trade Distribution). Eine echte Perle des Vintage Rock, von der internationalen Presse gefeiert als ein „lückenloses Meisterwerk“ (Zephyr‘s Odem Magazin, DE) von einer Gruppe, die „Energie ausstrahlt wie ein außer Kontrolle geratenes Kernkraftwerk“ (Rock Tribune Magazin, BEL). In ihrer Musik verbindet die Gruppe Classic Rock mit progressiven Elementen und Spuren von Punk und Blues, erzählen Geschichten von menschlichen Abgründen, von Hochmut und Gier. Derzeit arbeiten HOUND an ihrem zweiten Studioalbum.